denken über + A oder von + D Was denkst du über mein neues Auto? (von meinem neuen Auto?) Was denkst du von mir?
sich erinnern an + A Ich erinnere mich oft an meine Kindheit. Erinnern Sie sich an mich? Ich kann mich an ihn nicht erinnern.
erfahren von + D oder über + A Wir habe viel über ihn (von ihm) erfahren. Sie wollte mehr über das Projekt erfahren. Sie hat noch nicht von den Ergebnissen erfahren.
gehören zu + D Wem gehört diese Katze? Das Gold gehört zu den Edelmetallen. Wem gehört das Auto in der Einfahrt? Das gehört meinem Vater.
Ist Ihre Wochnung nicht in der Nähe? Doch, sie ist in der Nähe. Frau Mayer ist beim Frisör, nicht wahr? Der Tisch steht im Kinderzimmer, nicht wahr? Der Schrank steht in der Diele, nicht wahr? Ihr Haus ist in der Nähe, nicht wahr? Hans ist zu Hause, nicht wahr? […]
der Gärtner der Friseur die Tierärztin der Wächter die Flugbegleiterin die Ballerina der Schauspieler der Journalist der Elektriker der Mechaniker der Gemüsehändler die Floristin der Juwelier die Verkäuferin die Immobilienmaklerin der Optiker der Zahnarzt der Arzt die Krankenschwester der Bauer der Fischer der Soldat der Feuerwehrmann der Rechtsanwalt der Wirtschaftsprüfer […]
Nominativ Das ist ein Supermarkt. Das ist ein schöner Park. Die W-Frage lautet “wer?” bei Personen und “was?” bei Sachen. Wer ist das? Ein Mann. Was ist das? Ein Hotel. Akkusativ Wir haben einen Supermarkt. Hier gibt es einen schönen Park. Die W-Frage lautet “wen?” bei […]