Skip to content

Deutsch – Viel Spass

Herzlich Willkommen
  • START
  • DEUTSCHE GRAMMATIK
  • LERNEN UND ÜBUNG
    • A1
    • LEKTION
    • WENDUNGEN
    • ÜBUNG
  • WÖRTERBUCH
  • DEUTSCH – ENGLISCH
  • Search

Deutsch – Viel Spass

  • Search
  • START
  • DEUTSCHE GRAMMATIK
  • LERNEN UND ÜBUNG
    • A1
    • LEKTION
    • WENDUNGEN
    • ÜBUNG
  • WÖRTERBUCH
  • DEUTSCH – ENGLISCH
denken A/D

denken über + A oder von + D   Was denkst du über mein neues Auto? (von meinem neuen Auto?) Was denkst du von mir?

denken A/D

denken

denken an + A   Er denkt oft an seine Heimat. Bitte denken Sie an das Meeting nächste Woche.

denken

erinnern

sich erinnern an + A   Ich erinnere mich oft an meine Kindheit. Erinnern Sie sich an mich? Ich kann mich an ihn nicht erinnern.

erinnern

erfahren

erfahren von + D oder über + A   Wir habe viel über ihn (von ihm) erfahren. Sie wollte mehr über das Projekt erfahren. Sie hat noch nicht von den Ergebnissen erfahren.    

erfahren

gehören 

gehören zu + D   Wem gehört diese Katze? Das Gold gehört zu den Edelmetallen. Wem gehört das Auto in der Einfahrt? Das gehört meinem Vater.  

gehören 

gewöhnen

sich gewöhnen an + D Er kann sich an unser Klima nicht gewöhnen.

gewöhnen

Übung

Ist Ihre Wochnung nicht in der Nähe? Doch, sie ist in der Nähe.   Frau Mayer ist beim Frisör, nicht wahr? Der Tisch steht im Kinderzimmer, nicht wahr? Der Schrank steht in der Diele, nicht wahr? Ihr Haus ist in der Nähe, nicht wahr? Hans ist zu Hause, nicht wahr? […]

Übung

guphgu - Die Berufe

der Gärtner der Friseur die Tierärztin der Wächter die Flugbegleiterin die Ballerina der Schauspieler der Journalist der Elektriker der Mechaniker der Gemüsehändler die Floristin der Juwelier die Verkäuferin die Immobilienmaklerin der Optiker der Zahnarzt der Arzt die Krankenschwester der Bauer der Fischer der Soldat der Feuerwehrmann der Rechtsanwalt der Wirtschaftsprüfer […]

Die Berufe

34t3tz - das Büro

 

das Büro

f2efw - Nominativ/Akkusativ

Nominativ Das ist ein Supermarkt. Das ist ein schöner Park.   Die W-Frage lautet “wer?” bei Personen und “was?” bei Sachen. Wer ist das?   Ein Mann. Was ist das?  Ein Hotel.   Akkusativ Wir haben einen Supermarkt. Hier gibt es einen schönen Park.   Die W-Frage lautet “wen?” bei […]

Nominativ/Akkusativ

3000 WORDS

Posts navigation

  • Newer posts Newer posts
    • 1
    • …
    • 477
    • 478
    • 479
  • Older posts Older posts
Archives
  • www.deutsch-vielspass.com enthält neben eigenen Inhalten auch Inhalte anderer Seiten. Wenn Sie der Eigentümer eines Inhalts sind und nicht möchten, dass er auf unserer Website angezeigt wird, kontaktieren Sie uns und er wird sofort entfernt.
  • START
  • DEUTSCHE GRAMMATIK
  • LERNEN UND ÜBUNG
    • A1
    • LEKTION
    • WENDUNGEN
    • ÜBUNG
  • WÖRTERBUCH
  • DEUTSCH – ENGLISCH

© 2022 Deutsch - Viel Spass – All rights reserved

Powered by WP – Designed with the Customizr theme