GRAMMATIK
Hast du Lust, mit mir nach Deutschland zu fahren? Kommt nicht in Frage! Erstens, habe ich keine Zeit, und zweitens keine Lust.
Was ist mit dir los? Kommst du nicht auf die Party von Fritz? Ehrlich gesagt, ich habe keine Lust, dorthin zu gehen.
Ihren Führerschein, bitte. Ihre Papiere, bitte. Ich werde einen Abschleppdienst rufen. Wo ist die nächste Werkstatt? Rufen Sie einen Arzt/Krankenwagen/die Polizei!
Wann kommen wir in …….. an? Wie viele Stationen sind es noch bis ….. ? Hier ist es sehr warm (kalt). Verzeihung, ist dieser Platz noch frei? Darf ich das Fenster schlieβen (öffnen)? Darf ich Ihnen eine Zigarette anbieten? Angenehme Reise!
Ist das eine lebhafte Straβe? Ja, das ist eine lebhafte Straβe. Ist das eine ruhige Straβe? Ja, das ist eine ruhige Straβe. Ist das ein hübsches Zimmer? Ja, das ist ein hübsches Zimmer. Ist das ein nettes Hotel? Ja, das ist ein nettes Hotel. Ist das ein schöner Balkon? Ja, […]
Ach bitte, wie komme ich zum Rathaus? Wollen Sie fahren oder wollen Sie lieber zu Fuβ gehen? Ist es weit? Zu Fuβ brauchen Sie 20 Minuten. Dann fahre ich doch lieber. Nehmen Sie den Bus der Linie 7, er hält am Rathaus an. Danke!
Guten Tag! Deutsche Zollkontrolle. Haben Sie etwas zu verzollen? Ich habe nichts zu verzollen. Ich habe nur persönliche Sachen. Haben Sie Wein, Schnaps…? Wie viele Zigaretten haben Sie? Es sin nur … Stück zugelassen. Sie haben …. DM Zollgebühr zu zahlen,
Wollen Sie bitte Ihren Paβ vorzeigen? Wocher kommen Sie? Wohin reisen Sie? Ich bin nur auf der Durchreise. Alles ist Ordnung! Gute Reise!
Uhrzeit und Datum Wann beginnt die Sportstunde? Um halb vier. Und um wie viel Uhr beginnt der Film? Um sechs Uhr. Das finde ich super. Dann können wir den Film ja sehen. Aber wie spät ist es jetzt? Ich weiβ nicht. Ich habe leider keine Uhr.
Uhrzeit und Datum Wann beginnt das Festival in Freiburg? Weiβt du das Datum? Ja, am 15. Juli, an einem Freitag. Beginnt das Festival am Nachmittag oder erst am Abend? Warte auf! Am 15. Juli um 5 Uhr. Ist dieses Festival immer im Juli? Das weiβ ich nicht.
die Schuhe die Strümpfe die Stiefel der Pullover die Hose die Jacke der Mantel die Hausschuhe der Schlafanzug das Unterhemd die Handschuhe der Hut
Wann können Sie mir die Wohnung zeigen? Paβt Ihnen morgen um zehn Uhr? Ja, das paβt mir. Nein, das paβt mir nicht. Hat das Gebäude einen Aufzug? Ist die Wohnung im Edgeschloss? Wie groβ ist die Wohnung? Gibt es im Bad eine Badewanne oder eine Dusche? Ist die Wohnung wirklich […]
Ich verstehe besser als ich spreche. Verstehen Sie alles was ich sage? Jawohl, ich verstehe fast alles. Ich verstehe nicht was Sie sagen. Bitte, sprechen Sie etwas langsamer. Bitte, wiederholen Sie deutlicher. Wie spricht man dieses Wort aus?
Entschuldigen Sie! Es tut mir sehr leid. Macht nichts Seien Sie mir bitte nicht böse. Entschuldigen Sie, wenn ich Sie störe.
Ich trinke gern Limonade, aber ich trinke lieber Bier. Er geht gern ins Kino, aber er geht lieber ins Konzert.
unterhalten Ich unterhalte mich gern mit dir. Mein Mann unterhält mir zur Zeit, denn ich bin arbeitslos. der Unterhalt die Unterhaltung
Danke schön Bitte sehr, nicht zu danken. Ich danke Ihnen herzlich für … Sie sind sehr liebenswürdig.
sich erinnern an Ich erinnere mich an meine Ferien. Erinnern Sie sich auch daran? Erinnern Sie sich an die schöne Zeit in Berlin?
achten Du musst auf deine Figur achten. verachten Die Fortschritte, die wir in Deutsch gemacht haben, sind nicht zu verachten, nicht wahr?
Ich esse gern Brot Ich esse lieber Brot mit Butter. Am liebsten esse ich Brot mit Wurst und Käse. Er trinkt am liebsten Whisky mit Eis. Was essen Sie am liebsten?
Ich bin sehr gespannt. Er ist sehr gespannt auf das Ende des Films. Er ist sehr gespannt ob das gut enden wird.
morgens abends montags . Sonntags gehe ich tanzen. Habt ihr nur samstags Zeit? Die Geschäfte sind sonnstags geschlossen. aber Am Sonnstag gehe ich tanzen.
zutreffen auf + A Das trifft auf ihn zu, aber nicht auf mich. nämlich Ich kenne ihn gut. Er ist nämlich mein Bruder.
gesund krank am Leben tot müde ausgeruht traurig lustig schläfrig wach durstig hungrig satt verheiratet unverheiratet ledig geschieden arm reich glücklich unglücklich
die Liebe der Hass die Eifersucht die Scham der Ekel der Neid die Bewunderung die Trauer der Stolz die Einsamkeit
Ich finde, Sie sind sehr… schön hübsch schlank elegant lieb sympatisch aufrichtig geistreich zärlich reizvoll feinfühlend temperamentvoll leidenschaftlich intelligen Sie haben viele schöne Eigenschaften. Ihr Blick ist .. liebevoll stolz sanft verführerisch Ihre Hände sind gut gepflegt. Sie haben schöne: Hände Beine Zähne Haare Ihre Augen sind… klar tief heiter […]
der Ball/die Bälle Beispiele: Er wirft den Ball. Er hat den Ball geworfen. Er wird den Ball gleich werfen.
Wo kommst du her? (Woher kommst du?) Wo gehst du hin? (Wohin gehst du?) Komm hierher! Geh dorthin! Wir fahren nach dorthin. Ich komme auch dorther.
Er ist so groβ wie ich. Du bist so dick wie mein Bruder. Meine Freundin spricht so gut Deutsch wie du. Ich glaube, er ist so alt wie ich. Er ist kleiner als mein Bruder. Du bist dicker als ich. Ihr seid älter als wir. Ist Ihr Vater älter als mein Vater? […]
Singular: die Innenstadt Plural: die Innenstädte Beispiel Wie komme ich am besten in die Innenstadt?
Glagol “erschrecken” je njemački glagol koji znači “prestrašiti” ili “uplašiti” na našem jeziku. Ovaj glagol se koristi kada želite izraziti da je neko uplašen ili iznenađen nečim. Konjugacija u sadašnjem vremenu (Präsens): Osoba Njemački Značenje ich erschrecke ja se prepadam/uplašim du erschrickst ti se prepadaš/uplašiš er/sie/es erschrickt on/ona/ono se prepada/uplaši […]
Glagol “anziehen” je njemački glagol koji znači “obući” ili “privući” na našem jeziku. Ovaj glagol se koristi u kontekstu oblačenja odjeće, ali i u prenosnom smislu, kada nešto privlači pažnju ili interes. Evo kako se konjugira glagol “anziehen” u sadašnjem vremenu (Präsens): Osoba Njemački Značenje ich ziehe an ja oblačim/privlačim […]
Ich habe einen (Verkehrs)Unfall gehabt. Der Motor ist in Brand geraten (blockiert). Ich habe eine Motorpanne. Ich habe einen Getriebeschaden. Bitte helfen Sie mir. Können Sie… mich ein Stück mitnehmen (abschleppen)? mich etwas anschieben? mir … leihen? sich um die Verletzten kümmern? Bitte benachrichtigen Sie die Polizei! Rufen Sie sofort […]
Glagol “achten” je njemački glagol koji znači “paziti” ili “poštovati” na našem jeziku. Ovaj glagol se koristi kada želite izraziti pažnju prema nečemu ili nekome, ili pokazati poštovanje. Evo kako se konjugira glagol “achten” u sadašnjem vremenu (Präsens): Osoba Njemački Značenje ich achte ja pazim/poštujem du achtest ti paziš/poštuješ er/sie/es […]
Glagol “arbeiten” je njemački glagol koji znači “raditi” na našem jeziku. Ovaj glagol se koristi za opisivanje rada ili obavljanja neke aktivnosti. Evo kako se konjugira glagol “arbeiten” u sadašnjem vremenu (Präsens): Osoba Njemački Značenje ich arbeite ja radim du arbeitest ti radiš er/sie/es arbeitet on/ona/ono radi wir arbeiten mi […]
Glagol “erkundigen” je njemački glagol koji znači “raspitati se” ili “informisati se. Ovaj glagol se koristi kada se želite raspitati o nečemu ili saznati više informacija o nečemu. Evo kako se konjugira glagol “erkundigen” u sadašnjem vremenu (Präsens): Osoba Njemački Značenje ich erkundige mich ja se raspitujem/informišem se du erkundigst […]